Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jülich e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jülich e.V. findest du hier .
Am Samstag, 26.06. stellte die OG Jülich in Zusammenarbeit mit der DLRG im Bezirk Kreis Düren in Jülich auf dem Schlossplatz einen Infostand auf, mit Hochwasserboot und Einsatzfahrzeugen, Versorgungsanhänger für den KatS sowie verschiedene Exponate, die unsere Einsatzaufgaben dokumentieren.
Der Schirmherr unserer OG Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs kam zu unserer Unterstützung auf unseren Stand und blieb viele Stunden. Gemeinsam mit Landrat Wolfgang Spelthan, Schirmherr der DLRG im Bezirk Kreis Düren führte er mit unseren OG Vorsitzenden und Bezirksleitern Gespräche und Diskussionen rund um unsere Aufgaben ebenso wie Problembereiche. Ganz oben auf lag da in Jülich die nicht durchführbare Schwimmausbildung der Jülicher Kinder, weil das Jülicher Hallenbad bis auf weiteres auch nach der coronabedingten Schließung nicht wiedereröffnet. Mit Sorge um die Schwimmfähigkeiten der Jülicher Kinder wurde uns zugesichert, dass gerade intensiv an einer Lösung gearbeitet werde. In diesem Zusammenhang freuten sich alle Anwesenden über die Mitteilung des OG Ausbildungsteams, dass in den Sommerferien zwei14tägige Kompaktkurse für Seepferdchenkinder stattfinden, wohl aus o. g. Gründen im Hallenbad Titz.
Ein weiteres Gesprächsthema, dass intensiv geführt wurde war das Wasserrettungsdienstkonzept der DLRG für den zukünftigen Indesee. Bereits 2034 werden hier die ersten Wassersportaktivitäten möglich sein, dann muss ein WRD einsatzbereit sein!
Auch der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel kam auf unseren Infostand und ließ sich ausführlich über die Aufgaben der DLRG und ausgestellten Einsatzgeräte informieren. Beispielsweise der Versorgungsanhänger für den KatS interessierte Thomas Rachel sehr, da die DLRG Bezirk Kreis Düren eingebunden ist in den Katastrophenschutz NRW. Auch aus unserer OG sind KatS Mitarbeiter dabei!
Der Bundestagskandidat Bündnis 90/Die Grünen Chris Andrä besuchte unseren Stand ebenfalls, besichtigte die Ausstellungsstücke und ließ sich von uns informieren über unsere Aufgaben und Arbeit.
Für die hervorragende Präsentation unserer OG mit Pavillon, Bannern und Banderolen in CD/CI zeichnet unser OG Einsatzleiter Damian Knapstein verantwortlich, der mit technischem Sachverstand und viel Engagement so allerhand möglich gemacht hat und vieles davon kostenlos für die OG!
Wir hatten viele ehrenamtliche Helfer für unsere Aktion, aus den eigenen Reihen, aber v. a. die OG Düren hat uns mit Helfern und Einsatzfahrzeugen für die Ausstellung sehr unterstützt. Herzlichen Dank, Kammeraden!!
Der Leiter Einsatz des LV Nordrhein Richard Bergsch war mit Einsatzfahrzeug ebenfalls zu unserer Verstärkung vor Ort, was sich insbesondere in den Gesprächen mit den Politikern rund um das Thema Indesee, aber auch KatS sehr konstruktiv auswirkte.
Natürlich gab es für Kinder Attraktionen, (in den Baumkronen am Schlossplatz hängt noch so mancher roter Luftballon) und Informationen für die Eltern rund um sicheres Baden und Schwimmen in den Sommermonaten.
Zu unser aller Freude verabschiedete sich der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel von unseren Vorständen mit den Worten: „Ihr habt hier ein tolles Team!“.
So ist es!!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.