Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jülich e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jülich e.V. findest du hier .
Wasserrettungsdienst
Tauchen
Bootswesen
Katastrophenschutz
Information und Kommunikation
Rettungssport
Durch die Kooperation wollen die beiden Ortsgruppen die Ausbildung in den sechs Referaten erhöhen, um den nachrückenden Nachwuchs ein adäquates Angebot anbieten zu können.
Da die Jugend unser aller Nachwuchs ist, war diese Kooperation angezeigt.
Die Stadtwerke Jülich GmbH sind als weiterer Kooperationspartner mit im DLRG-Boot und unterstützen die beiden Ortsgruppen im Ressort Ausbildung und im Ressort Einsatz, mit der Bereitstellung der beiden Bäder für Ausbildung und Einsatz. An dieser Stelle der besondere Dank der OG Niederzier, der unproblematisch weitere Nutzungszeiten für das derzeit geschlossene Lehrschwimmbecken in Hambach zur Verfügung gestellt wurden. Hinsichtlich der Ersatzzeiten wird auf den Internetauftritt hingewiesen.
Auch im Jahr 2013 unterstützen beide Ortsgruppen die Stadtwerke Jülich in den zwei Bädern im Rahmen des Wasserrettungsdienstes.
Dadurch sind gemeinsame Ausbildungen im Schnorchel- und Gerätetauchen alle 2 Wochen sonntags möglich. Dann ist der Erwerb eine Tauchbrevets auch das „Schnuppertauchen“ nach vorheriger Anmeldung (tauchen@niederzier.dlrg.de) möglich.
Weitere Informationen gibt es unter:
oder
Das Bild zeigt die Teilnehmer/innen des bestandenen Gerätetauchlehrgangs und Teilnehmer/innen des Schnorcheltauchabzeichens
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.